Passgenaue Beratung für deine Bedürfnisse
 

 

Jeder Fall ist anders - und jede Person ist es erst recht. Statt Nullachtfünfzehn-Workshops biete ich individuelle Analysen und individuelle Lösungen. Grundlage meines Coachings sind folgende Bausteine:

Sachverstand

Dein Ziel: Du kannst qualifiziert mitreden und deine Ideen verfügen über eine solide wirtschaftliche Basis.

 

Wirtschaft ist eine Querschnittskompetenz: 
Personalmangel in den Kitas? Haben wir, weil der Staat nicht in mehr Ausbildung investierte. Neubau der städtischen Oper? Nur mit einer soliden Finanzierung! Renaissance der Kernkraft? Jeder seriöse Diskurs berücksichtigt auch die Folgekosten. Ob Erziehung, Kultur oder Energie - politische Entscheidungen unterliegen ökonomischen Bedingungen. Du verstehst die Mechanismen dahinter und stärkst mit diesem Wissen deine Argumente.

Du kannst die Expertisen Dritter besser einordnen - und du durchschaust, wenn der politische Gegner von Wirtschaft redet, aber in Wirklichkeit nur heiße Luft produziert.

 

 

So erreichst du dein Ziel:

 

Wirtschaft ist nichts Abstraktes, das nur über wissenschaftliche Theorien verstanden werden kann. Denn Wirtschaft entsteht durch das Handeln von Wirtschaftsakteuren - in aller Regel Menschen. Also zeige ich dir, wie man mit strukturiertem, logischen Denken und einer ordentlichen Portion Menschenverstand deren Entscheidungen nachvollziehen bzw. prognostizieren kann. So verstehst du, wie etwa Inflation entsteht oder was bei einer Zinssenkung passiert.

 

Neben so Grundsätzlichem wirst du dich im politischen Alltag immer wieder mal kurzfristig zu aktuellen Sachen aufschlauen müssen. Dafür mache ich dich mit Recherche-Techniken vertraut, die dir in kürzester Zeit alles Wesentliche vermitteln.

 

Strategie

Dein Ziel: Du überzeugst möglichst viele Wählerinnen und Wähler von deinen Vorstellungen. 

 

Machen wir uns nichts vor: Du und dein Umfeld haben in aller Regel ein weit größeres Interesse an den Themen als die Wählerschaft, die es betrifft, selbst. Und natürlich geht es nicht nur um Wirtschaftsthemen. Du musst die Relevanz klar machen und berücksichtigen, dass du es mit ganz verschiedenen Wählergruppen mit unterschiedlichen Interessen und Bedürfnissen zu tun hast.

 

Außerdem haben du und dein Team nicht unbegrenzt Zeit und Geld. Es gilt also, diese beschränkten Ressourcen so einzusetzen, dass sie bei den wirklich wichtigen Wählergruppen größtmögliche Wirkung entfalten.

 

 

So erreichst du dein Ziel: 

 

Du wirst radikal nur aus der Perspektive von Zielgruppen denken: Was beschäftigt diese jeweils? Welche Lösungen hast du für ihre Probleme in petto? Wie kannst du sie am besten erreichen? Um Antworten auf diese Fragen zu finden, werden wir die Erkenntnisse der Medienforschung nutzen.

 

Auf dieser Grundlage folgt die Fokussierung: Für welche Zielgruppen lohnt sich dein Einsatz besonders? Was sind deren "Themen"? Wie lassen sie sich überzeugen? Dafür destillieren wir aus der komplexen Kleinteiligkeit deines Alltags leicht verständliche und vor allem konkrete Botschaften. So, dass die Menschen dich automatisch mit bestimmten Inhalten in Verbindung bringen. Und zwar nur dich. Denn ohne solche Alleinstellungsmerkmale  wärest du austauschbar und es gäbe keinen Grund, ausgerechnet dich zu wählen.

Souveränität

Dein Ziel: Du zeigst dich empathisch, sprichst Klartext und hast "auf jeden Pott einen Deckel".

 

Hier geht es um dich als Person. Zeige den Menschen, dass sie dir vertrauen können: Weil du ihren Alltag, ihre Bedürfnisse und Sorgen kennst und ernst nimmst. Weil du konkret benennst, was du für sie tun kannst.

 

Und weil Kritik dich nicht aus der Bahn wirft, sondern du darüber in einen konstruktiven Dialog trittst, deine Positionen einordnest und gegebenenfalls auch mal überdenkst. Offenheit ist ein Zeichen von Größe. In Konflikten (mit dem politischen Gegner) lässt du dir dennoch nicht die Butter vom Brot nehmen und entlarvst Phrasendreschen und Fake News.

 

 

So erreichst du dein Ziel:

 

Umso kürzer und klarer deine Botschaften, desto effektvoller. Und wie findest du Buzz-Words, die den Nerv der Leute so richtig treffen? Auch das werden wir üben. Mit "Manipulation" von Menschen hat das übrigens nichts zu tun. Du erreichst vielmehr, dass diese deine guten und gut gemeinten Ideen auch wirklich aufnehmen.

 

In Interviews oder Podiumsdiskussionen schaffst du es, dass es um "deine" Themen geht. Und wenn du mal "kalt erwischt wirst", gelingt dir dennoch eine schlagfertige Reaktion. Überhaupt bringt dich nichts aus der Ruhe; auch in Stresssituationen bleibst du sympathisch und souverän. Du hast das richtige Sprechtempo, einen angenehmen Tonfall und eine Gestik, die deinen Vortrag unterstützt. Vor allem eine Frage von Übung und von Gesprächstechniken.

Ein lächelnder Mann mit Brille, kurzen grauen Haaren und in lässiger Kleidung.

Im Fokus steht immer dein individueller Bedarf. Diesen werden wir in einem etwa einstündigen Sondierungsgespräch ermitteln. Das ist für dich kostenlos. Auf dieser Grundlage erstelle ich einen Coaching-Konzept mit Angaben zu Inhalt, Methodik, zeitlichem Fahrplan (ggf. mit Treffen in Präsenz) und meinem Honorar. Bei einem zweiten Gespräch diskutieren wir dies und entscheiden uns dann für oder gegen eine Zusammenarbeit.

 

Ich beschäftige mich mit Herausforderungen auf kommunaler Ebene genauso gerne wie mit solchen  in Bundesländern oder Bund. Dabei bringe ich mein Fachwissen ein, beteilige mich jedoch nicht an der Festlegung einzelner politischer Ziele. Das ist weiterhin die Aufgabe für dich und dein Umfeld. Auf dieser Grundlage biete ich eine strategische Beratung und persönliches Training zur Vermarktung dieser Ziele an. Mehr

 

Schreibe mir bei Interesse eine Mail. Voraussetzung ist für mich, dass du eine an Nachhaltigkeit und Weltoffenheit orientierte Politik anstrebst, so wie ich es hier verschiedentlich beschrieben habe. Die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Partei spielt dann keine Rolle. Interessenskonflikte werde ich selbstverständlich vermeiden.

So verläuft mein Coaching

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.